Was wir tun
Das Blaue Kreuz engagiert sich seit mehr als 140 Jahren für suchtkranke Menschen. Es setzt sich mit Präventions-, Beratungs- und Integrationsangeboten dafür ein, Suchtprobleme zu verhindern, respektive Betroffene zu begleiten und zu behandeln. Die vielfältigen Angebote weden von rund 70 Mitarbeitenden sowie ca. 350 Freiwilligen an 13 Standorten umgesetzt.
Finanziert wird unsere Arbeit durch Leistungsverträge mit der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern sowie mit dem Gesundheitsamt des Kantons Solothurn, mit Projektbeiträgen von Institutionen und Stiftungen und Spenden von Privatpersonen.
Von Beginn an waren die Arbeit der Freiwilligen und die finanzielle Unterstützung durch Spenderinnen und Spender eine wichtige Stütze unserer Arbeit. Viele Angebote wären ohne dieses Engagement undenkbar.