Workshops

Wir bieten interaktive Workshops für Schüler/innen zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention mit Schwerpunkt legale Substanzen an. Mit den Workshops verfolgen wir u.a. das Ziel, den missbräuchlichen Konsum von psychoaktiven Substanzen zu vermindern oder hinaus zu zögern. Der Workshop bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit ihrem eigenen Konsumverhalten auseinandersetzen sowie positive und problematische Verhaltensweisen erkennen zu können.

Angebot

Der Workshop wird durch Präventionsfachleute bei Ihnen vor Ort durchgeführt und dauert pro Klasse / Gruppe zwischen zwei und vier Lektionen. Die Workshop-Anfrage erfolgt primär durch Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulsozialarbeitende sowie weiteren Unterrichtsfachpersonen. Die Workshops finden ohne Lehrpersonen statt und die Workshop-Verantwortlichen unterstehen der Schweigepflicht. Nach dem Workshop wird dem/der Veranstalter/in eine umfassende Auswertung zur Verfügung gestellt.

Anhand von Simulationen, Diskussionen und Fallbeispielen, werden die Jugendlichen zu folgenden Themen sensibilisiert:

  • Konsumverhalten
  • Gesundheit (Schutz- und Risikofaktoren)
  • Sucht und Suchtverhalten
  • Substanzen
  • Gruppendynamik

Vertiefungsmodule zu anderen Themen wie digitale Medien oder illegale Substanzen sind ebenfalls möglich. Auch kann das Mixen und Shaken von alkoholfreien Drinks ein Bestandteil des Workshops bilden.

Zielgruppen

Mädchen und Jungen ab 12 Jahren in Oberstufenschulen, Gymnasien, Gewerbeschulen, KUW sowie sozialen Institutionen

Konditionen

  • Pauschale: ab CHF 350.00
    Ermässigungen bei mehreren Workshops
  • Drinks mixen: + CHF 50.00
  • Fahrspesen: CHF 1.00/km

Fachstelle für Suchtprävention

Workshops

Freiburgstrasse 119
3008 Bern

Markus Wildermuth

031 398 14 55

NEU: MobileCoach Alkohol

MobileCoach Alkohol für Lernende in Gymnasien. Start ab August 2021

Das könnte Sie auch interessieren