Vorabklärung bei Ihrer Klasse

Vielen Dank für das Interesse am neuen Gesundheitsförderungsprojekt! Wenn Sie es als sinnvoll erachten, können Sie bei Ihrer Klasse oder Gruppe eine Vorabklärung tätigen.

Technische Voraussetzungen

  • 80% der Klasse oder Gruppe müssen ein eigenes, internetfähiges Smartphone besitzen
  • Die Teilnehmenden müssen auf ihrem Smartphone surfen können
  • Die Trackingzeit findet täglich zwischen 18 Uhr und 21 Uhr statt. Für den Start des Trackings, müssen die Geräte zwingend mit dem Internet verbunden sein
  • Das Tracking kann irgendwann zwischen 18 Uhr und 21 Uhr erfolgen
  • Wird mobiles Internet genutzt, können je nach Anbieter und Angebot minimale Gebühren anfallen

 

Commitment einholen

Fragen Sie ihre Lernenden oder Gruppenmitglieder, ob sie an «#ZEITGEWINN» Interesse haben und gewillt sind, daran teilzunehmen.

Auftritt der App

Auf unserer Hauptseite sind einige Screens aufgeschaltet.

Ziele

Reflektion des eigenen Smartphone-Konsums sowie relevante Hintergrundinfos erhalten.

Anmeldung (Ab Juli 2021)

Bis spätestens am 21. Oktober 2021 können Sie Ihre Klasse direkt untenstehend anmelden. Wir freuen uns darauf!

Zeitgewinn Anmeldung

Kurzinfo für Ihre Klasse oder Gruppe

Mit #ZEITGEWINN würden wir für knapp Monate (Mitte Oktober bis Anfangs Dezember) eine App nutzen, die zwischen 18 Uhr und 21Uhr die Smartphone-Zeit misst. Je weniger Zeit jeder einzelne von uns das Smartphone nutzt, umso mehr Credits erhalten wir. Die gesammelten Credits (im Total) sind zur Motivationssteigerung aller anderen teilnehmenden ersichtlich. Die App zeichnet nicht auf, wozu man das Smartphone nutzt (inkl. Inhalte).

Die 30 besten Klassen oder Gruppen erhalten zur Belohnung noch CHF 200 für die Klassen- oder Gruppenkasse. Weiter kann jeder von euch an einer zusätzlichen Verlosung mit Gutscheinen und Sachpreisen im Wert von rund CHF 2’500 teilnehmen. Der Datenschutz ist gewährleistet und alle Daten werden im Februar 2022 gelöscht.

 

 

Fachstelle für Suchtprävention

Zeitgewinn

Freiburgstrasse 119
3008 Bern

031 398 14 50

Markus Wildermuth

031 398 14 55

Das könnte Sie auch interessieren